Winterfreuden
Im Winter möchten wir es uns zu Hause gemütlich machen. Deswegen haben wir für Euch eine Anleitung, wir Ihr eine […]
Im Winter möchten wir es uns zu Hause gemütlich machen. Deswegen haben wir für Euch eine Anleitung, wir Ihr eine […]
Was macht denn eigentlich die Glücksforschung? Ja, es gibt Wissenschaftler*innen, die erforschen, wie das mit der Zufriedenheit so ist. Dazu
Was wirklich glücklich macht – das Glücksquiz Weiterlesen »
Kennst Du das: Man träumt lange von einer Sache, die man haben oder erreichen will, und wenn man es dann
Was wirklich glücklich macht – die Glückspyramide Weiterlesen »
Liebe Glücksreisende, Gut und gesund Schlafen ist ganz wichtig für unsere Zufriedenheit. Aber manchmal plagen uns noch die Sorgen und
Schäfchen zählen mit Schäferin Evi Weiterlesen »
Liebes Glückskind Warum brauch ich einen Idol-Generator? Ein Idol ist sowas wie ein*e Held*in, ein Vorbild. Wir wollen so sein
Würfelspiel für die ganze Familie: Der Idol-Generator Weiterlesen »
Liebes Glückskind Was ist eigentlich Grübeln? Grübeln ist anders als Nachdenken. Beim Nachdenken sucht das Gehirn nach Lösungen für schwierige
Der Anti-Grübel-Flieger Weiterlesen »
Liebes Glückskind ab und zu fühlt es sich an, als wäre man in einem dunklen Raum gefangen – ganz alleine
Das glücklichmachende Taschenlampenbild Weiterlesen »
Liebe Glückskinder Doofe Gefühle gehören zum Leben dazu. Bestimmt kennst Du sie: Wut und Trauer, Langeweile, Ärger, Frust, Angst… Solche
Die Landkarte der doofen Gefühle Weiterlesen »
Liebes Glückskind Wenn Du im Stress bist, denkst Du vielleicht viel an die nächste Probe in der Schule, an Probleme
Die Mandala-Entspannung Weiterlesen »
Liebe Glückskinder Es heißt, in Dänemark sind die Menschen besonders glücklich. Woran das liegt? Vielleicht an Hygge…das bedeutet Gemütlichkeit, Wohlbefinden,