

Unsere mobilen kultur-, natur-, medien-,und spielpädagogischen Projekte bieten die Möglichkeit auch größere Projekte, Veranstaltungen und Festivals mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten zu gestalten sowie individuelle Programme zu entwickeln. So entstehen anregende und belebende kreative Aktions- und Gestaltungsimpulse, temporär und situativ in der ganzen Stadt für Kinder und Jugendliche von 3 bis 18 Jahren.
Gerne konzipieren und gestalten wir auch für Ihre Veranstaltungen wie Feste, Kindergeburtstage, Schulprojektwochen, Ferienangebote oder Firmenfeiern ein individuelles Programmangebot.
Richten Sie Ihre Buchungsanfrage gerne direkt an Michael Dietrich, E-Mail: michael.dietrich[at]spielkultur.de

Glücksreise
Was ist eigentlich Glück und kann man Zufriedenheit lernen? In unserem Workshop entdecken wir zusammen mit den Kindern die Kunst,


Soundpainting
Soundpainting ist eine Zeichensprache, entwickelt von Walter Thompson, mit deren Hilfe man live komponieren kann. Durch Musik, Bewegung, Sprache sowie

Theater
Geschichten erarbeiten und gemeinsam spielen. Ob länger ausgedacht oder Geschichten und Momente, die uns gerade so einfallen? Improvisationstheater sowie klassisches

Kochkunst – Kreativ gemeinsam kochen
Was wollen wir essen? Wie bereiten wir bestimmte Rezepte zu? Welche Lebensmittel benötigen wir, wie werden sie hergestellt und wo

Landart
Wir erforschen die Welt da draußen und entdecken zauberhafte Naturschätze, die wir zu bunten, lustigen oder magischen Kunstwerken machen. Aus

Upcycling – Zu gut für die Tonne!
Jedes Jahr produziert jeder von uns etwa 500 Kilo Müll! Dabei kann man aus vielem, was wir wegwerfen, noch etwas

Schmuck aus Natur
Mit natürlichen Materialien werden Lieblingsschmuckstücke entworfen, umgesetzt und präsentiert. Ungeahnte Möglichkeiten ergeben sich.

Mobiler Garten – Garteln für alle und überall!
Wie kann unsere unmittelbare Umgebung buchstäblich aufblühen und wachsen? Bei unseren mobilen Gartel-Angeboten ist für alle was dabei. Ob Hochbeete für

Großmalaktionen
Malen ist schön und macht im großen Format und mit anderen Menschen noch mehr Spaß!


VJ – Visual Jockeys
Bei “Visual Jockeys” können eigene Lieblingslieder oder eigens komponierte Lieder sichtbar gemacht werden.

Songwriting
Hier können die Teilnehmenden eigene Lieder und Melodien mithilfe von Garageband komponieren.

Historische Spiele
Bei diesem mobilen Projekt machen die Kinder eine Zeitreise und dürfen so spielen wie Kinder vor 100 Jahren! Sie werden

Schnitz- und Holzwerkstatt
Die Schnitzwerkstatt lädt Kinder und Jugendliche ein, sich an ihren ersten Holzarbeiten zu versuchen: Grünholz lässt sich mit dem Schnitzmesser

Lehmofen on tour
Bei Lehmofen on tour können Kinder und Jugendliche knusprige Pizza und Fladenbrote machen oder leckeren Auflauf backen. Dabei gibt es

Ein Kunstwerk aus Asche, Sand und Pigmenten
Wo findet man Naturfarben? Wie entstehen Farben? Brauchen wir Rezepte? Kann man Farben schmecken? Mit den unterschiedlichsten Materialien, wie Pigmenten,

Naturkosmetik
Kosmetik muss man nicht im Laden kaufen: die Natur schenkt uns alles, was wir brauchen um sie selbst herzustellen. Aus

Sinnenreich mobil
Mehr als 15 Stationen laden ein zum Tasten, Hören, Sehen, Riechen, Spüren… Sie vermitteln spannende und entspannende Erfahrungen für alle

Klötzchen mit Köpfchen
Die „Klötzchen mit Köpfchen“ umfassen 30.000 farbige Bauklötze, die es vielen Menschen gleichzeitig ermöglichen, an einem großen Bild, einem Mosaik,

Cyanotypie – Zaubern mit Licht
Kinder und Jugendliche werden zum Fotoalchemisten und mischen aus (selbstverständlich ungefährlichen) Chemikalien eine „Zauberflüssigkeit”, mit der sie lichtempfindliches Solarpapier herstellen

iz art – Vom Selbstbildnis zum Selfie
Ausgehend von Fragestellungen wie beispielsweise: Wer bin ich? Wie sehe ich aus? Wer möchte ich sein? wird an verschiedenen Stationen

Gips was!
Gips was! ist eine Kreativwerkstatt rund um das Thema plastisches Gestalten mit Gips. Die Teilnehmende dürfen zunächst einen Gipsabdruck ihres

ARTEfitz
Unter Anleitung und Begleitung von professionellen Künstler*innen und Kunstpädagog*innen haben Kinder ab drei Jahren die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien zu

City Stories
Auf www.city-stories.de entsteht ein virtueller Stadtplan mit Geschichten, die mit realen Spielplätzen, Häuserecken oder landschaftlich markanten Punkten verknüpft sind. Mit

EGO Mobil – Tauche ein in Deine Traumwelt
Zeitreisen, Weltreisen und Reisen in die Traumwelt sind mit dem EGOmobil keine Fantasie, sondern werden (fast) ganz real. Mit Tablet

LEOlinus auf Tour – Reisereporter*innen erkunden München!
In München gibt es unzählige spannende und geheimnisvolle Orte zu entdecken. In einem zwei bis fünf-tägigen Workshop erkunden die Kinder

Und Action…!
Die Kinder und Jugendlichen bekommen einen Einblick in alle Arbeitsschritte einer professionellen Filmproduktion, können diese selbst ausprobieren und am Ende

TrickfilmStudio
Im TrickfilmStudio produzieren Kinder und Jugendliche selbst Trickfilme und synchronisieren sie mit selbst gemachten Geräuschen und ihrer eigenen Stimme. Nach
