

Informationen zum kostenfreie Familienprogramm Leben und Spielen wie die Schäferkinder findet
- Das Programm findet am Fröttmaninger Berg (Kurt-Landauer-Weg 8, 80939 München) von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.
- Jede Familie/Kleingruppe kann das Angebot für zwei Stunden besuchen (14:00 bis 16:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr).
- Anmeldung unter spielen[at]spielkultur.de. Bitte gebt bei der Anmeldung das gewünschte Zeitfenster, Anzahl der teilnehmenden Personen und das Alter der Kinder an.
- Die Veranstaltungsteilnahme ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
- Das Programm findet ausschließlich im Freien statt und entfällt bei Unwetter.
- Aufgrund der derzeitigen Gefährdung durch eine Schafsseuche können dieses Jahr keine echten Lämmchen bei uns im Projekt sein. Das pädagogische Naturprogramm findet aber wie gewohnt statt.
![]() | 29. Juni 2025 Leben und Spielen wie die SchäferkinderTeilnehmende:
|
![]() | 6. Juli 2025 Leben und Spielen wie die SchäferkinderTeilnehmende:
|
![]() | 13. Juli 2025 Leben und Spielen wie die SchäferkinderTeilnehmende:
|
![]() | 20. Juli 2025 Leben und Spielen wie die SchäferkinderTeilnehmende:
|
![]() | 27. Juli 2025 Leben und Spielen wie die SchäferkinderTeilnehmende:
|
![]() | 24. September 2025 – 26. September 2025 Die WaldnasenTeilnehmende:
|
Portfolio

Naturspielräume
Macht mit uns jede Jahreszeit zu einen Naturspielraum – erfindet Eisbären-Geschichten, wärmt Euch am Lagerfeuer, sammelt frische Kräuter und bastelt

Leben und Spielen wie die Schäferkinder
Määäh! Wolle kämmen und filzen, Wildkräuter sammeln, Käse herstellen und Brot backen… das Schäferleben am Fröttmaninger Berg ist aufregend und

Korn + Schrot = Pausenbrot
Heize mit uns den Lehmofen ein, lass die Mühlen klappern und mach das Korn zu Brot! Wie wird eigentlich aus

Bienenwelten
Kommt mit auf eine spannende Reise in die Welt der Bienen! Der Frühling ist da! Es blüht und duftet auf
