Mitmachen

Uskrs_Vaskrs01_Titelbild

Uskrs / Vaskrs – Das orthodoxe Osterfest in Serbien

In Serbien und anderen orthodoxen Ländern wird Ostern später als in Deutschland gefeiert, weil es nach dem julianischen Kalender berechnet wird. Es findet am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang statt und fällt daher oft auf ein anderes Datum als in Deutschland, wo die Feste nach dem gregorianischen Kalender berechnet werden. In diesem Jahr fällt es jedoch zeitgleich mit dem christlichen Osterfest (20. April 2025) – das passiert erst wieder im Jahr 2034!

 

Das Ei hat in der orthodoxen Tradition eine symbolische Bedeutung, und dazu gibt es einen lustigen Brauch, der allen Spaß macht.

Was Ihr dafür braucht:

  • Eier
  • Zum Eierfärben: Topf, Wasser, rote Zwiebeln, Löffel, Küchenpapier, Speiseöl

1. Zuerst werden die hartgekochten Eier mit Zwiebelschalen rot gefärbt. Wie das funktioniert, erklären wir Euch hier.

2. Das erste rote Ei symbolisiert den Schutz des Hauses und bekommt einen Ehrenplatz. Das kann zum Beispiel die Mitte eines Tisches sein. Oft wird es auch in den Osterkranz hineingebacken.

3. Die restlichen Eier werden nun zur großen Freude aller beim „Ostereierschlagen“ verwendet. Dazu schlagen die Teilnehmer*innen in Zweierteams die Eier erst „Spitze an Spitze“ auf und danach die andere, untere Seite der Eier. Das Ei, dessen Schale nicht zerbrochen ist, gewinnt.

Dabei gibt es verschiedene Bedeutungen:

  • Das Ei ist ein Symbol für das Leben.
  • Die Farbe Rot steht für die Auferstehung und Freude.
  • Die zerbrochenen Eierschalen symbolisieren das Erwachen der Natur.
  • Das rote Ei ist ein Zeichen für ein langes, schönes Leben voller Freude.

Ein rotes Ei als Geschenk an Ostern bedeutet somit große Freude – sowohl für die, die es geschenkt bekommen, als auch für die, die es verschenken! Übrigens gibt es zum Ostereierschlagen an verschiedenen Orten der Welt sogar professionelle Wettkämpfe. Also auf geht’s zum lustigen Eierschlagen und Freude verschenken!

 

 

Nach oben scrollen
Skip to content