Endlich sind die Tage wieder länger und in vielen skandinavischen und baltischen Ländern wird sich auf das Fest der Feste vorbereitet: Mittsommer!
Rund um die Sommersonnenwende Mitte Juni geht die Sonne an einigen Orten mehrere Wochen lang nicht unter – die Zeit der Mitternachtssonne beginnt. Ursprünglich wurde Mittsommer am 24. Juni, heute findet das Fest jedoch immer zwischen dem 20. und 26. Juni statt. Um das Licht, den Sommer und die Wärme zu feiern, haben sich verschiedene Bräuche über Jahrhunderte hinweg etabliert. Die Menschen tragen Blumenkränze im Haar, Familien tanzen, singen und hüpfen um den Mittsommerbaum.
Der Blumenkranz an Mittsommer steht dafür, dass der Sommer da ist und die Natur lebt, und er soll Glück bringen und vor bösen Geistern schützen. Um die Magie der Blumen das ganze Jahr über zu bewahren, wurden die Sträuße früher häufig getrocknet – das sollte die Familie gesund durch den langen, kalten Winter bringen. Heute feiern wir an Mittsommer, dass die schönste Zeit des Jahres noch vor uns liegt. In dem Beitrag zeigen wir Euch, wie Ihr Euren eigenen Blumenkranz gestalten und Euch den Zauber des Somers nach Hause holen oder verschenken könnt.

Was Ihr dafür braucht:
- Schere
- 2 Pfeifenreiniger
- Draht
- Blumen, Blätter, Gräser, Kräuter
1. Sammelt in der Natur einige Blumen, Blätter, Kräuter und Gräser. Breitet Eure Auswahl auf einem Tisch aus, sodass Ihr das gesamte Material auf einen Blick sehen könnt. Ihr könnt die Auswahl auch nach Größe und Farbe sortieren.
Als erstes müsst Ihr das Grundgerüst für den Blumenkranz formen. Biegt die Pfeifenreiniger zu einem Kreis und messt den Umfang an Eurem Kopf ab. Verbindet die Enden gut miteinander, damit der Kranz später angenehm sitzt.

2. Im nächsten Schritt bindet Ihr mehrere kleine Blumensträuße, die später um den Pfeifenreiniger gewickelt werden. Je nach Kopfumfang benötigt Ihr etwa zwölf Sträuße. Nehmt dafür ein bis zwei Blumen und etwas Grünzeug und fixiert sie mit Draht.


3. Wenn Ihr genügend Sträuße vorbereitet habt, befestigt Ihr diese nacheinander mit Draht am Pfeifenreiniger. Achtet darauf, dass der Pfeifenreiniger am Ende kaum noch sichtbar ist.



4. Falls am Ende Sträuße übrigbleiben, könnt Ihr sie natürlich verschenken – so verbreitet Ihr ganz einfach ein bisschen Sommerfreude.
Glad midsommar!
