Der „Día de los Muertos“ (sprich: Di-a de los Mu-er-tos, das heißt „Tag der Toten“) ist ein ganz besonderer Feiertag in Mexiko. Er wird Anfang November gefeiert. Dabei geht es darum, an liebe Menschen zu denken, die nicht mehr leben – aber nicht auf eine traurige oder gruselige Art! Im Gegenteil: Es ist ein fröhliches Fest voller bunter Farben, Blumen und Musik.
Stellt Euch vor: Die Straßen sind voller Menschen mit kunterbunt bemalten Gesichtern, überall gibt es orangefarbene, gelbe und pinke Blumen. Diese Farben stehen für Sonne, Freude und das Leben. Familien treffen sich auf dem Friedhof, bringen Geschenke, Lieblingsessen oder Getränke für ihre Verstorbenen mit und erzählen Geschichten von ihnen. Oft wird gelacht, gegessen, gesungen und getanzt – denn so bleibt die Erinnerung lebendig. Zu Hause bauen viele Familien einen kleinen Tisch oder „Altar“ auf. Darauf stellen sie Dinge, die ihre Verstorbenen besonders mochten, zum Beispiel Fotos, Süßigkeiten oder Spielsachen. So zeigen sie: „Wir denken an Dich und Du bist immer noch ein Teil von uns.“ Eine ganz besondere Blume darf dabei nie fehlen: die orangefarbene Ringelblume. Sie schmückt Häuser, Straßen und Altäre und soll zeigen, dass Liebe und Leben stärker sind als der Tod.
Das Schöne am „Día de los Muertos“ ist: Man feiert das Leben und die Liebe! Die Menschen glauben sogar, dass ihre Ahnen in diesen Tagen wieder in die Familie zurückkehren.
Und jetzt kommt das Beste: Wir zeigen Euch, wie Ihr Euch selbst eine bunte Blumenkrone basteln könnt. So könnt Ihr Euch auch ein kleines bisschen Mexiko nach Hause holen – und die grauen Herbsttage kunterbunt und fröhlich machen!

Was Ihr dafür braucht:
- Krepp-Papier (in Farben Eurer Wahl)
- Pfeifenreiniger
- Tacker
- Bleistift
- Schere
- Kreis-Schablone (z.B. ein Glas oder Deckel)
- Haarreif (am Besten mit Löchern, um die Blüten später durchziehen zu können) – Alternative: zwei Pfeifenreiniger

1. Zuerst legt Ihr Eure Kreis-Schablone auf das Krepp-Papier und faltet es in 3 Lagen. Diesen Abschnitt schneidet Ihr mit der Schere ab und umrandet Eure Kreis-Schablone mit einem Stift.

2. Nun legt Ihr den restlichen langen Bogen des Krepp-Papiers hinter Euren aufgemalten Kreis (ungefähr 2 Lagen).

3. Dann schneidet Ihr den Kreis mit den Krepp-Papier Lagen aus. So entstehen gleich ungefähr 10 Kreise gleichzeitig.

4. Im nächsten Schritt schneidet Ihr ein Stück Pfeifenreiniger ab, legt es in die Mitte Eures Krepp-Papier-Stapels und befestigt alles mit einer Tackernadel.


5. Nun dreht Ihr die Papier-Blume um, sodass der Pfeifenreiniger-Stiel hinten ist und nehmt Lage für Lage, jeden Kreis in der Mitte zusammen, bis Eure fertige Blume entsteht.
Wer mag, kann auch die Blumenkreise einschneiden.


6. Dann ist Eure erste Blüte schon bereit, auf dem Haarreif (oder auf einem Kreis aus 2 Pfeifenreinigern) befestigt zu werden.

7. Wiederholt die Schritte mit verschiedenen Papier-Krepp-Farben und Größen. So entsteht eine farbenfrohe Blumenkrone.
Viel Spaß beim Tragen, dekorieren oder verschenken.