Ein Kunstwerk aus Asche, Sand und Pigmenten
Wo findet man Naturfarben? Wie entstehen Farben? Brauchen wir Rezepte? Kann man Farben schmecken? Mit den unterschiedlichsten Materialien, wie Pigmenten, …
Wo findet man Naturfarben? Wie entstehen Farben? Brauchen wir Rezepte? Kann man Farben schmecken? Mit den unterschiedlichsten Materialien, wie Pigmenten, …
Bei Lehmofen on tour können Kinder und Jugendliche knusprige Pizza und Fladenbrote machen oder leckeren Auflauf backen. Dabei gibt es …
Bei diesem mobilen Projekt machen die Kinder eine Zeitreise und dürfen so spielen wie Kinder vor 100 Jahren! Sie werden …
Die Schnitzwerkstatt lädt Kinder und Jugendliche ein, sich an ihren ersten Holzarbeiten zu versuchen: Grünholz lässt sich mit dem Schnitzmesser …
Freies künstlerisches Gestalten und Ausprobieren auf großem Format für Groß und Klein. Dabei werden kreative Prozesse gefördert und Impulse neuer …
Gips was! ist eine Kreativwerkstatt rund um das Thema plastisches Gestalten mit Gips. Die Teilnehmende dürfen zunächst einen Gipsabdruck ihres …
Im TrickfilmStudio produzieren Kinder und Jugendliche selbst Trickfilme und synchronisieren sie mit selbst gemachten Geräuschen und ihrer eigenen Stimme. Nach …
Auf www.city-stories.de entsteht ein virtueller Stadtplan mit Geschichten, die mit realen Spielplätzen, Häuserecken oder landschaftlich markanten Punkten verknüpft sind. Mit …
Mit ausgewählt pädagogischen Kreativ-Apps gestalten Kinder und Jugendliche ihre eigene gewünschte Traumlandschaft. Dies geschieht durch digitales Malen oder Collagieren von …
Greenscreen – Selbstinszenierung digital-analog Weiterlesen »
Die Kinder und Jugendlichen bekommen einen Einblick in alle Arbeitsschritte einer professionellen Filmproduktion, können diese selbst ausprobieren und am Ende …