Soundpainting ist eine Zeichensprache, entwickelt von Walter Thompson, mit deren Hilfe man live komponieren kann. Durch Musik, Bewegung, Sprache sowie visuelle Künste können sich die Kinder dabei kreativ ausdrücken und auch selbst Soundpainter sein. Ein Grundsatz im Soundpainting ist, dass es keine Fehler gibt. Dies schafft einen vorurteilsfreien Raum, in dem improvisiert, experimentiert und gemeinsam gelacht werden kann. Dabei wird die eigene Kreativität angeregt und zugleich das Gemeinschaftsgefühl sowie die gegenseitige Wahrnehmung gestärkt.