Der Werkzeugkasten für den Bau einer spannenden Dramaturgie beim Geschichtenerfinden in der pädagogischen Praxis. Der dramaturgische Aufbau multimedialer Produkte ermöglicht einen spielerischen Umgang mit Figuren und Geschichten und garantiert die volle Aufmerksamkeit der Zuschauer*innen. Den meisten guten Geschichten liegt dabei das Muster der Heldenreise zugrunde. Anhand ihrer Struktur und deren spezifischer Archetypen machen wir uns die Funktionen von Szenen und Figuren in (Trick-)Filmen, Fotostories oder anderen Präsentationsformen bewusst. Zum Mitnehmen gibt es am Ende des Trainings einen Werkzeugkasten für den Bau spannender Geschichten zusammen mit Kindern und Jugendlichen. Anmeldung Anmeldeinformationen unter www.pi-muenchen.de/bildungsprogramm |
Termin Uhrzeit Teilnehmende Teilnahmegebühr Kursleitung Veranstaltungsort Kooperationspartner |